Unser Restaurant in Würzburg
Tradition trifft Moderne im Bürgerspital
Die Bürgerpital Weinstuben sind eines der schönsten, sowie beliebtesten und man sagt auch besten Gasthäuser in Würzburg. Es ist schon seit Jahren die gute Mischung aus guter Qualität der Küche, dem Spitzenwein des Bürgerspitals, der besonderen Location mit den facettenreichen Räumen und die Leidenschaft der Vollblut-Gastronomie Familie Wiesenegg das dieses Wirtshaus, wie man gern in Franken sagt, ausmacht. Das Restaurant in der Altstadt von Würzburg wird bereits in der zweiten Generation mit viel Herzblut geführt und zieht Einheimische und Stadtbesucher gleichermaßen an.
Fränkische Küche im Restaurant Würzburg
Von Blaue Zipfel bis Schäufele - typisch fränkisch
Genießen Sie traditionell fränkische Küche und Spezialitäten in unserem Restaurant in Würburg. Von den Klassikern wie Blaue Zipfel bis hin zum knusprigen Schäufele - erleben Sie den Hochgenuss Frankens. Das Küchenteam der Bürgerspital Weinstuben bietet dabei nicht nur ein dauerhaftes Angebot an fränkischen Speisen, sondern präsentiert auch saisonale und international inspirierte Gerichte. Dabei wird immer höchsten Wert auf die Beziehung regionaler und qualitativ hochwertiger Produkte gelegt. Schauen Sie doch mal in unsere aktuellen Saisongerichte rein:
mit Salatplatte oder
Dampfkartoffeln und Salat
mit zerlassener Butter, Sahnemeerrettich
und Dampfkartoffeln
aus dem Wurzelsud mit zerlassener Butter,
Sahnemeerrettich und Dampfkartoffeln
100g
mit hausgemachter Remouladensauce und Röstkartoffeln
mit Salzkartoffeln
mit Butter, Toast und Sahnemeerrettich
mit Bauernbrot
vom Kalb mit Champignons im Näpfchen, dazu Toast
auf geröstetem Bauernbrot
mit Butter und zwei Scheiben Brot
dazu Vinaigrette und Röstkartoffeln
mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Röstzwiebeln
mit Zwiebeln und einer Scheibe Brot
mit Weinsauerkraut oder Meerrettich und einer Scheibe Brot
mit Kartoffelsalat oder Meerrettich und einer Scheibe Brot
mit Kartoffelsalat und Röstzwiebeln
Moderne Küche im Restaurant Würzburg
Leicht, facettenreich und international
Das Küchenteam rund um Alexander Wiesenegg steht nicht nur für typisch-fränkische Küche, sondern auch für kreative Ideen mit Einflüssen von Italien bis Shanghai. Dabei stehen natürlich auch immer wieder die regionalen aber auch saisonalen Produkte im Mittelpunkt wie Bärlauch, Pfifferlinge, Spargel, als auch Wild oder Geflügel. Auch wenn wir es als normal ansehen und es eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist bei uns so gut wie alles selbst gemacht. Kräuterbutter für das Steak, das Preiselbeerkompott für das fränkische Hochzeitsessen, die Knödel oder auch alle Soßen werden von Grund auf selbst gekocht. Deswegen können wir besonders gut auf Wünsche von Allergikern eingehen und unsere Speisen - auch bei größeren Gesellschaften - an individuelle Anforderungen anpassen.
> Hier erfahren Sie mehr über das Küchenteam
Unsere Speisekarte im Restaurant Würzburg
Klassiker, sowie wechselnde Tages- und Saisonkarten
Für jeden
Geschmack
Hier finden Sie unsere aktuelle Speisekarte. Da bei uns alles frisch zubereitet und hausgemacht ist, kann natürlich auch mal was "aus" sein oder wir müssen kurzfristig unser Tagesangebot anpassen. Dementsprechend kann es auch Abweichungen geben und natürlich behalten wir uns Irrtümer und Fehler vor. Auch Franken sind nur Menschen.
mit Kräuterhüttenkäse
mit Bauernbrot
dazu Feldsalat, Rotweinbirne und geröstetes Walnussbrot
gefüllt mit Waldorfsalat auf Rote-Beete-Carpaccio
mit Rettich, Radieschen und Baguette
mit gerösteten Kürbiskernen und steirischem öl
Steak mit Fettanteil am Rand.
Aromatisch und saftig durch die Verbindung zum Rückenknochen
Komplette Hochrippe – tranchiert am Tisch.
Geschnitten aus dem Kern der Hochrippe serviert mit Rippenknochen.
Das Steak mit dem markanten Fettauge und der stärksten Marmorierung
Der Klassiker, die Form des Knochens gibt den Namen.
Wird aus dem flachen Roastbeef, incl. Filet geschnitten
Das wertvollste Stück, sehr zart und mager mit einem feinen Fleischgeschmack
Fränkisches dry-aged Rindfleisch, hausgemachtes Brot, rote Zwiebel, Tomate, Gurke, Speck und Pommes Frites
auf abgebräunten Semmelknödeln und Steinpilzragout
mit Röstkartoffeln, Preiselbeeren und kleinem Salat
mit Steinpilzen in Rahm, spätzle und glasiertem Gemüse
mit Kräuterbutter, Grilltomateund Salatplatte
mit Röstkartoffeln und kleinem Salat
mit Meerrettichgemüse, Preiselbeeren und Salzkartoffeln
mit hausgemachten Kartoffelklößen und Krautsalat
vom Schweinenacken mit Pommes Frites und kleinem Salat
mit Blattspinat auf Kürbis-Graupenrisotto und Beurre Blanc
dazu hausgemachte Kartoffelklöße und Apfelblaukraut oder Wirsinggemüse
mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Joghurtsoße
dazu Felsalat, Rotweinbirne und geröstetes Walnussbrot
Spinat, Pertersilienschaum und geriebener Grana Padano
mit Blattspinat. Kürbusragout und Safranschaum
gemischte Blattsalate mit gerösteten Kürbisbkernen und Knoblauchbrot
mit Bauernbrot
auf geröstetem Bauernbrot
mit Butter und zwei Scheiben Brot
mit Salzkartoffeln
vom Kalb mit Champignons im Näpfchen, dazu Toast
mit hausgemachter Remouladensauce und Röstkartoffeln
dazu Vinaigrette und Röstkartoffeln
mit Zwiebeln und einer Scheibe Brot
mit Weinsauerkraut oder Meerrettich und einer Scheibe Brot
mit Kartoffelsalat oder Meerrettich und einer Scheibe Brot
mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Röstzwiebeln
mit Kartoffelsalat und Röstzwiebeln
aufgegossen mit Silvaner Sekt
mit Birnenkonmpott und Vanilleeis
mit Quittenragout und Walnusseis
mit Feigensenf
Ein Restaurant - verschiedene Welten
Bei uns gibt es retro und modern direkt nebeneinander
Ambiente
Wohlfühlen
"Tradition trifft Moderne", das ist unser Kredo und beides kann man bei uns kulinarisch, aber auch räumlich erleben. In der alten Weinstube zum Beispiel dominieren typische Elemente einer fränkischen Weinstube - urig, gemütlich und echt. Ein Highlight ist unser Weinfass, in dem vier Personen Platz zum Essen und Trinken finden. In unseren Arkaden oder dem Bürgerzimmer herrscht ein modernes, gehobenes und stylisches Ambiente, das die alte Architektur mit zeitgemäßen Elementen verbindet. Schauen Sie sich doch mal auf unserem virtuellem Rundgang um oder stöbern Sie durch unsere Bildergalerien.
Reservieren in unserem Restaurant in Würzburg
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und empfehlen Ihnen vorab - besonders am Wochenende und rund um Feiertage - rechtzeitig zu reservieren. Wir bieten Ihnen dazu mehrere Wege - nutzen Sie unsere Onlinereservierung oder rufen Sie uns gerne an.